Die Reihe greift Brennpunkte lokaler Orgelbaugeschichte auf, wo sich die Strahlkraft von Meistern bricht, die dem Geist ihres großen Lehrers Joachim Wagner
(1690-1749) auf kongeniale Weise treu geblieben sind und so die klingende Kulturwelt prägten.
Stettin, Schlosskirche: Peter Migend, Quittung vom 5. Mai 1751
Stettin: Blick über die Oder auf das Schloss und den Schlosskirchtum. Ludwig August Most, 1847.